Bachelor Gesundheitstourismus
Bachelor Gesundheitstourismus im Fernstudium
In unserer älter werdenden, wellnessorientierten Gesellschaft ist der Gesundheitstourismus eine immer stärker nachgefragte Dienstleistung. Hier werden Spezialisten gesucht, welche die Schnittstelle zwischen Management, Gesundheit, Wellness, Prävention und Tourismus bilden.
Lehrgangsinhalt
Medizin für den Gesundheitstourismus, um die Auswirkungen bestimmter Handicaps auf gesundheitstouristische Angebote beschreiben zu können.
Consulting, um in gesundheitstouristischen Zusammenhängen kompetent beraten zu können
Prävention und Rehabilitation, um über zielgruppengerechte und wirksame Angebote entscheiden zu können
Gesundheitstourismus-, Wellness- und Spa-Management
Lehrgangsziel
Mit dem Erwerb des akademischen Grades Bachelor Gesundheitstourismus (B. A.) erhält Ihre Weiterbildung ein Alleinstellungsmerkmal, das national wie auch international den aktuellen Markterfordernissen Rechnung trägt.
Voraussetzungen
Zugang 1: Abitur, Fachhochschulreife oder gleichwertiger Schulabschluss
Zugang 2: Sie haben eine abgeschlossene, mind. 2-jährige Berufs-ausbildung oder einen Abschluss an einer Berufsfachschule o. Fachschule und können mind. 3 Jahre Berufspraxis sowie die Teilnahme an Fortbildungs-veranstaltungen nachweisen. Nach erfolgreichem Bestehen einer Einstufungs-prüfung (Fernprüfungen Allgemeine BWL und Projektmanagement sowie Klausur Allgemeine BWL innerhalb der ersten 6 Monate) werden Sie für das Studium zugelassen.
Zugang 3: Sie haben eine abgeschlossene, mind. 2-jährige Berufsausbildung und einen Abschluss als Meister, Staatlich geprüfter Techniker, Staatlich geprüfter Betriebswirt oder haben eine vergleichbare Prüfung bestanden. Nach einer Probezeit wird auf Basis erbrachter Leistungen über die vollwertige Immatrikulation entschieden.
ZFU-Zulassung zum Fernstudium Bachelor Gesundheitstourismus: 133305
Lehrgangsdauer des Fernstudiums: 36 Monate
Fernstudium-Abschluß: Bachelor Gesundheitstourismus
Anbieter
Werbung