Betreuungsdienstleiter
Betreuungsdienstleiter im Fernstudium
Sind Sie im sozialen Bereich beschäftigt und planen eine erfolgsversprechende Weiterbildung mit breiter Fächerung Ihrer Qualifikationen? Nach der Absolvierung der Ausbildung haben Sie die höchstmöglichen Qualifikationen im Betreuungsbereich erreicht! Als Mitarbeiter eines Betreibers von Pflege- und Betreuungseinrichtungen können Sie durch Ihr erlangtes Wissen Führungsaufgaben übernehmen oder für Ihren Arbeitgeber einen neuen Betreuungsdienst organisieren und Mitarbeiter führen.
Lehrgangsaufbau
Der Lehrgang zum Betreuungsdienstleiter ist modular aufgebaut und enthält
Modul 1: die Ausbildung zum Seniorenbetreuer
Modul 2: die Ausbildung zum Wohngruppenleiter (die detaillierte Beschreibung beider Module entnehmen Sie bitte der jeweiligen Ausbildung)
Modul 3: Betriebswirtschaft bzw. Management, zusätzliche Inhalte zu den Grundlagen der Betriebswirtschaft
Lehrgangsziel
Werden Sie Manager in der stationären oder ambulanten Betreuung.
Teilnahmevoraussetzungen
ein Mindestalter von 21 Jahren
mindestens Schulabschluss der Mittleren Reife
soziale und kommunikative Kompetenz
Interesse an psychologischen, medizinischen und juristischen Sachverhalten
planerische, organisatorische Fähigkeiten
die Absicht, nach dem Abschluss in verantwortlicher Stellung tätig zu sein und Mitarbeiter zu motivieren und zu führen
Seminare
1 praktisches Wochenendseminar (Modul Seniorenbetreuer), 2 Sonntage mit jeweils 4 Vorlesungen (Teilnahme empfohlen)
ZFU-Zulassung zum Fernstudium Betreuungsdienstleiter: 7265613
Lehrgangsdauer: 28 Monate
Fernstudium-Abschluß: Lehrgangszertifikat